Das Gewaltschutzgesetz und die neuen Gesetzesinitiativen zum Schutz vor Gewalt: Auswirkungen auf die Soziale Arbeit
Annahme der Initiativen vom 31.01.2025 Einleitung Gewalt gegen Frauen, Kinder und andere vulnerable Gruppen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das tiefgreifende physische, psychische und soziale Folgen für die Betroffenen hat. Um den Schutz von Gewaltopfern zu verbessern, wurden in Deutschland seit 2002 mit dem Gewaltschutzgesetz (GewSchG) und weiteren gesetzlichen Initiativen wichtige Fortschritte erzielt. Am 31. Januar 2025 hat der Bundestag zwei bedeutende neue Gesetzesinitiativen verabschiedet, die den Opferschutz weiter stärken sollen: 1️⃣ Das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen2️⃣ Das Gesetz für ein verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt Beide Gesetze zielen darauf ab, [...]