1403, 2025

Ein Blick über die Grenze: Zwei Drittel der Sozialarbeitenden in Österreich denken über einen Berufswechsel nach

By |14. März 2025|Categories: News, Soziale Arbeit|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ein Blick über die Grenze: Zwei Drittel der Sozialarbeitenden in Österreich denken über einen Berufswechsel nach

Die Soziale Arbeit in Österreich steht vor einer alarmierenden Entwicklung: Zwei Drittel der in der Branche tätigen Menschen denken über einen Berufswechsel nach. Diese Zahlen stammen aus einer Befragung der Arbeiterkammer Wien (AK), die mehr als 4.000 Personen befragt hat. Diese Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, und die dringende Notwendigkeit politischer und struktureller Reformen. (Soziale Arbeit: Zwei Drittel denken über Berufswechsel nach - Inland - derStandard.at › Inland) Die zentralen Probleme der Sozialen Arbeit in Österreich Überlastung und Arbeitszeit Mehr als 60 Prozent der Befragten arbeiten regelmäßig über ihre vertraglich vereinbarte Arbeitszeit [...]

1211, 2024

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 – Herausforderungen und Chancen für die Soziale Arbeit

By |12. November 2024|Categories: Aktuelles|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 – Herausforderungen und Chancen für die Soziale Arbeit

Ab August 2026 tritt in Deutschland ein Meilenstein der Bildungs- und Familienpolitik in Kraft: der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter. Dieser Anspruch gilt zunächst für die Erstklässler und wird bis 2029 auf alle Kinder der Klassen 1 bis 4 ausgeweitet​(BMFSFJ)​. Dies ist eine bedeutende Weiterentwicklung des Bildungssystems, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und die Chancengleichheit von Kindern fördern soll. Doch die Einführung bringt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Herausforderungen für die Soziale Arbeit, insbesondere im Hinblick auf das Fachkräftegebot. Was bedeutet der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung? Das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das 2021 beschlossen wurde, garantiert [...]

Nach oben