2402, 2025

Toxische Klienten in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Strategien und ethische Grenzen

By |24. Februar 2025|Categories: News, Soziale Arbeit|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Toxische Klienten in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Strategien und ethische Grenzen

Soziale Arbeit ist von Empathie, Unterstützung und Begleitung geprägt – doch nicht alle Klientinnen sind einfach zu betreuen. In einigen Fällen begegnen Fachkräfte sogenannten **toxischen Klientinnen**, die durch manipulative, grenzüberschreitende oder destruktive Verhaltensweisen auffallen. Doch was genau bedeutet „toxisch“ im Kontext der Sozialen Arbeit? Und wie können Fachkräfte mit solchen Klientinnen professionell umgehen, ohne sich selbst auszubrennen oder ethische Grundsätze zu verletzen? Dieser Artikel beleuchtet die Merkmale, Herausforderungen und Lösungsstrategien im Umgang mit toxischen Klientinnen. 1. Was bedeutet „toxisch“ in der Sozialen Arbeit? Der Begriff „toxisch“ wird oft unspezifisch verwendet, beschreibt aber im sozialpädagogischen Kontext Klient*innen, die durch grenzverletzendes Verhalten, [...]

1308, 2024

Psychohygiene und Überlebenstipps für Menschen in sozialen Berufen

By |13. August 2024|Categories: Soziale Arbeit|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Psychohygiene und Überlebenstipps für Menschen in sozialen Berufen

In der Arbeit mit Menschen ist es unerlässlich, nicht nur für das Wohlbefinden anderer zu sorgen, sondern auch auf die eigene psychische Gesundheit zu achten. Hier sind einige Überlebenstipps und Ansätze zur Psychohygiene für Menschen in sozialen Berufen: Selbstreflexion: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um über Ihre eigenen Emotionen, Gedanken und Reaktionen nachzudenken. Dies kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und Ihre Reaktionen auf schwierige Situationen besser zu verstehen. Grenzen setzen: Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und zu kommunizieren, was Sie bereit sind zu tun und was nicht. Lernen Sie, "Nein" zu sagen, wenn Sie überfordert [...]

Nach oben