Next Generation im Sozial- und Gesundheitswesen: Paro und Pepper
Die sich stetig wandelnde Landschaft des Sozial- und Gesundheitswesens öffnet Türen zu aufregenden Möglichkeiten, die nicht nur die Pflege revolutionieren, sondern auch in der Sozialen Arbeit großes Potenzial bergen. Technologische Innovationen wie Paro und Pepper stehen im Zentrum dieses Wandels und tragen dazu bei, die Zukunft der Pflege und sozialen Betreuung zu gestalten. Paro: Die Herz erwärmende Roboterrobbe Paro, die bezaubernde Roboterrobbe, hat ihren Ursprung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und älteren Menschen. Diese innovative Technologie wurde ursprünglich entwickelt, um emotionale Unterstützung und soziale Interaktion zu fördern. Die Anwendungen reichen jedoch weit über die Pflege hinaus: Altenpflege: In Pflegeheimen [...]
Prompts in der Sozialen Arbeit: Digitale Unterstützung für Sozialarbeitende
KI-Frei - wird das noch in Zukunft funktionieren? Wahrscheinlich nur in Teilbereichen. Die Soziale Arbeit hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst. In den letzten Jahren hat die Integration von Technologie und digitalen Werkzeugen einen bedeutsamen Platz in der Praxis der Sozialen Arbeit eingenommen. Eine dieser Technologien, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind "Prompts." Doch was genau sind Prompts in der Sozialen Arbeit und wie beeinflussen sie die Arbeit der Sozialarbeiter? Vermutlich wird es zu einer Kompetenz werden, effiziente Fragen zu entwickeln, die die passgenaue Antwort produzieren. Prompts sind im Wesentlichen [...]
Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen – Social Media
Mit der Digitalisierung nimmt ebenso die Macht von Social-Media zu. Auch wenn im Sozial- und Gesundheitswesen oft noch ein gespaltenes Verhältnis dazu besteht, sind Facebook, Instagram und Co. aus dem Leben nicht mehr weg zu denken. Bleibt aber die Frage: Kennt Social-Media unsere Klienten besser als wir? Die Theorie Die Abgrenzung zwischen Mensch und Maschine, sollte so einfach sein - kleiner Spoiler - ist sie aber nicht. Technik arbeitet mit Algorithmen, also festen Mustern, demgegenüber gelten die Fachkräfte als komplexe Wesen, die situativ Entscheidungen treffen können. In der Theorie ist eine Maschine also weder spontan noch flexibel. Die Fachkräfte fühlen [...]
Was will ich arbeiten? Irgendwas mit Menschen – die Top Ten der Berufe mit Menschen
Die Antwort ist gar nicht so einfach. Es gibt zahlreiche Berufe, die im weitesten Sinne etwas mit Menschen zu tun haben. Die grobe Richtung: Helfen, Pflegen und Betreuen, vielleicht ein erster Hinweis zur Sozialen Arbeit. Meist steht es schon früh fest, ein Job im Büro ist zu langweilig, die Arbeit an Maschinen auf keinen Fall, ein Job 9to5 niemals. Hinter der Arbeit mit Menschen steht oft der Wunsch, täglichen Kontakt mit anderen zu haben, einer abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen und das Leben der anderen etwas „besser“ zu machen. Die Berufe mit Menschen werden auch in Zukunft immer mehr gefragt werden, auch [...]
Krisen und ihr Ablauf
Krisen haben einen zumeist einen festen Ablaufplan, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Die Abläufe zu kennen, bedeutet aber auch Aussteigen und/oder helfen zu können. Abgesehen von unvorhersehbaren Schicksalsschlägen und Naturkatastrophen, haben Katastrophen und Krisen regelhaft eine Menüabfolge, bei denen alle Beteiligten jederzeit aussteigen könnten. Ähnlich wie bei jedem Restaurant, könnten wir gehen, aber nun sind wir doch schon hier, andere sind doch auch hier, warum soll ich denn zuerst gehen, ich habe aber reserviert… Erinnern Sie sich noch wie Mensch ist? Sicherheit, da wird sich ein anderer drum kümmern. So unterschiedlich und entwickelt Mensch zu sein glaubt, so [...]
Die Top 8 gegen Sorgen
Krisen, Katastrophen und Ketchup-Flaschen haben eine Gemeinsamkeit, entweder kommt nichts oder der ganz große Klecks. Die natürliche Reaktion: Reptiliengehirn und Amygdala erwecken den Hormo Sapiens. Ein paar einfache Gegenmittel. Akzeptieren Sie das Unvermeidliche und versuchen es dann zu verändern/verhindern.Zurück auf den Boden der TatsachenFragen Sie sich: Was ist Symptom, was ist Ursache? Lola rennt – bleiben Sie physisch in BewegungMit der Aktivierung der alten Gehirnteile gesellt sich eine Vielzahl an schädigenden Hormoncocktails in unser System, die müssen wieder weg und das funktioniert am besten mit Bewegung. Candy-Crush in eigener SacheSchädigende Gedanken erfüllen ihre Aufgaben, raus damit aus dem eigenen System, [...]