Sozial Digital – Geht das?
Hierzu ein klares JAEIN. Traditionell ist die Soziale Arbeit eine Face-to-Face-Arbeit, Beziehungsarbeit und Zugehörigkeit, entstehen durch persönlichen Kontakt. Damit gehen auch eine gewissen Identifikation und Qualität einher. Die Digitalisierung ist allgegenwärtig, nicht zuletzt die Pandemie beschleunigte den digitalen Wandel und zeigte so machen Chancen und Risiken auf. Gezeigt hat sich [...]
Was soll ich studieren? – Fernstudium oder Präsenz
Berufliche Weiterbildung, mehr Geld, neue Berufswünsche, nach der Familienzeit oder einfach nach dem Schulabschluss, stellt sich die Frage was soll ich studieren und wie? Insgesamt gibt es derweil mehr als 18.000 Studiengänge, auch wenn Sie schon die Richtung kennen, bleiben eine Menge Fragen bis zu einer wohl überlegten Entscheidung. Fakten [...]
Sachverständige und Gutachter:innen im Sozial- und Gesundheitswesen
Hoher Bedarf an Sachverständigen und Gutachter:innen im Sozial- und Gesundheitswesen! Der Bedarf an qualifizierten Gutachter:innen/Sachverständigen in unserer Gesellschaft wächst stetig. Es braucht daher professionell qualifizierte Gutachter:innen/Sachverständige im sozialen, pflegerischen und pädagogischen Bereich. Die Anzahl der benötigen gutachtlichen Stellungnahmen, z. B. durch Gerichte, Behörden und Psycholog:innen steigt stetig an. Es gibt [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement