Start2023-09-13T11:41:07+02:00

Krisen und ihr Ablauf

18. Juli 2023|

Krisen haben einen zumeist einen festen Ablaufplan, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Die Abläufe zu kennen, bedeutet aber auch Aussteigen und/oder helfen zu können. Abgesehen von unvorhersehbaren Schicksalsschlägen und Naturkatastrophen, haben Katastrophen und Krisen regelhaft eine Menüabfolge, bei denen alle Beteiligten jederzeit aussteigen könnten. Ähnlich wie bei jedem [...]

Die Top 8 gegen Sorgen

14. Juli 2023|

Krisen, Katastrophen und Ketchup-Flaschen haben eine Gemeinsamkeit, entweder kommt nichts oder der ganz große Klecks. Die natürliche Reaktion: Reptiliengehirn und Amygdala erwecken den Hormo Sapiens. Ein paar einfache Gegenmittel. Akzeptieren Sie das Unvermeidliche und versuchen es dann zu verändern/verhindern.Zurück auf den Boden der TatsachenFragen Sie sich: Was ist Symptom, was [...]

Glück und Hunger, Krankheit und Krieg

12. Juli 2023|

Yuval Noah Harari definierte im Homo Deus als die immer gleichen drei Probleme, die Menschheit zur Entwicklung bewegen bzw. als leitend angesehen werden: Hunger/Krankheit/Krieg In diesem Jahrtausend, lassen sich diese unkontrollierbaren Ängste größtenteils bewältigen. „Zum ersten Mal sterben Menschen eher, weil sie zu viel essen. Es sterben mehr Menschen an [...]

Burnout und Self-Care im Sozialwesen – 10 Tipps für Fachkräfte

4. Juli 2023|

Fachkräfte der Sozialen Arbeit geraten fast täglich an ihre Grenzen, das kann seitens der Klienten, den Trägern oder auch sich selbst passieren. Dem Gedanken folgend „Hilfe orientiert sich am Hilfebedarf“, fällt es zunehmend schwerer, professionell der Arbeit nachzugehen. Alles beginnt mit einer Entschuldigung und einem tiefen Dank. Immer wieder, Tag [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben